Das war: Yoga für Wurzeln und Flügel


SONY DSC
„Fest verwurzelt, Höhenflüge unternehmen“
Gehen, Yoga und Meditation für Wurzeln und Flügel.

Freitag, 9. Mai, 19 bis 21.30 Uhr, Treffpunkt: Lochau, Schwarzbad, Kosten 25 Euro, bitte melde Dich an.

Veröffentlicht unter Archiv

Das war: Der Sonnengruß

 

DSonnengruss strichmaennchen click flows · -drag'n drop- class preparationie bekannteste Übungsreihe ist es wert, genauer angeschaut zu werden.
Erfahre mehr über die Symbolik, verschiedene Varianten Mantren und noch Einiges mehr.

Sonntag, 9. März, 9 bis 11 Uhr, Heilinsel, Maximilian Str. 52, Lindau
Kosten: 25 Euro, bitte melde Dich an.

 

Veröffentlicht unter Archiv

Das war: Yin Yoga

Yin_Yang_clip_art_smallDer Großteil unseres Lebens und auch unserer Yoga-Praxis ist aktiv, manchmal auch stressig. Dies entspricht Yang, welches dem männlichen, aktiven Prinzip zugeordnet wird.
Zum Ausgleich bietet sich an, auch dem Yin-Prinzip, der passiven,  weichen Seite in uns, Beachtung zu schenken.
In diesem Workshop bleiben wir etwas länger in den Übungen, haben Zeit um nach innen zu gehen,  zu spüren und körperliche und geistige Verknotungen gehen zu lassen.

Kosten: 25 Euro, Bitte melde Dich an.

Samstag, 22. Februar 2014, 9 bis 11 Uhr
in der Heilinsel, Maximilian Str. 52, Lindau

Yin und Yang
jeder kennt die Begriffe und verbindet zumindest das bekannte Symbol damit. Yin und Yang sind relative Begriffe, die Auskunft über das Verhältnis zwischen zwei Gegensätzen gibt. z. B. was heller ist ist Yang, was dunkler ist, ist Yin zugeordnet.
Auch Yoga-Übungen können mehr Yang (aktiv, in Bewegung) oder mehr Yin (passiv, ruhig geschehen lassen) sein. Keine Übung ist absolut Yang, keine absolutes Yin. Es kommt die Balance an.
So sind Muskeln am Besten mit Yang betonten Übungen zu stärken. Wenn Gelenke, Bänder und Sehnen stimuliert und gedehnt werden sollen, sind Yin-Übungen die richtige Wahl.

Kein Übungsstil ist besser oder schlechter als der andere.
So wie es kein absolutes Yin oder Yang gibt, gibt es auch kein absolutes „richtig“ oder „falsch“

Veröffentlicht unter Archiv

Das war: Sonnenwende – das Licht kehrt zurück

Der Dezember isonne1st der dunkelste Monat im Jahr – gleichzeitig der glitzerndste.
Wenn am 21. Dezember die Tage wieder länger werden, kehrt das Licht zurück. Mit Yoga und Meditationen zum Thema möchte ich diesen Wendepunkt feiern und lade Euch herzlich dazu ein.

Sabine

Bitte melde Dich für die Veranstaltung an. Telefon: 0049 170 8100202,  Kosten: 25 Euro

Veröffentlicht unter Archiv